Musikverein Erla - 26.05.2024

Erstkommunion der Pfarren St. Pantaleon und Erla

Erstkommunion Erla 2024

Am 26. Mai 2024 fand die feierliche Erstkommunion der Pfarren St. Pantaleon und Erla in Erla statt.

Der Tag begann mit einem Treffen beim Musikhaus, wo wir die Erstkommunionskinder und alle Festbesucher beim Pfarrhof abholten.

Begleitet von klingendem Spiel zogen wir in einer festlichen Prozession zur Pfarrkirche.

Die Festmesse, die von den Kindern und der Gemeinde mit großer Freude und Andacht gefeiert wurde, feierten die Kinder gemeinsam mit Pfarrer Rupert Grill. Rupert Grill ermutigte alle, den Schatz des Glaubens zu entdecken und zu pflegen. Die Messe begann mit dem Einzug und der Begrüßung, gefolgt vom Eröffnungslied „Du bist ein Schatz“. Ein besonderer Moment war das Entzünden der Taufkerzen und die Tauferneuerung. Während der Gabenbereitung wurde das Lied „Wir kommen hier zusammen. Wir stehen am Altar. Wir spüren deine Nähe, denn du bist wirklich da.“ gesungen.

Nach der Messe spielten wir auf dem Kirchenplatz auf und sorgten für eine festliche Stimmung. Anschließend fand eine Agape statt, bei der wir die Gäste mit Marschmusik unterhielten. Die Gemeinschaft genoss die Zeit des Beisammenseins, des Austauschs und der Freude über diesen besonderen Tag.

>> Weiterlesen

Jugend - 21.05.2024

Musikalisches Märchen in den Kindergärten Erla und St. Pantaleon

Einige Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Erla schnappten ihre Instrumente und besuchten die Kindergärten Erla und St. Pantaleon.

Die Kinder vom Kindergarten Erla kamen direkt zu uns ins Musikhaus. Die Kinder in St. Pantaleon besuchten wir direkt bei ihnen im Kindergarten.

Im Probensaal war alles vorbereitet, und die Vorfreude, Neugierde und Spannung der Kinder waren deutlich zu spüren. Mit großer Erwartung wurde unser Auftritt schon herbeigesehnt.

Unser Jugendreferent Maximilian Nöhbauer begrüßte die Kinder herzlich, und anschließend ging es auch schon los.

Beim musikalischen Märchen “Wohin mit meinen Nüssen” macht sich Tina, das Eichhörnchenmädchen, auf den Weg, besucht ihre tierischen Freunde und fragt sie, was sie mit ihren Nüssen über den Winter machen soll. Auf einer spannenden Reise erfährt sie schließlich, was sie tun soll, und lädt alle Freunde zum gemeinsamen Spiel und Feiern ein.

Im Anschluss durften die Kinder natürlich die Instrumente fleißig ausprobieren. Die Kinder hatten viel Spaß beim musikalischen Märchen und beim Ausprobieren der Instrumente. Zum Abschluss gab es für jedes Kind noch eine schöne Medaille mit ihrem Namen darauf, da sie so interessiert und brav die Instrumente erforschten.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Jugendreferenten für die hervorragende Vorbereitung, die dieses Erlebnis für die Kinder unvergesslich gemacht hat. Weiterhin möchten wir uns auch bei den Teams der beiden Kindergärten von Erla und St. Pantaleon bedanken, die uns die Möglichkeit gegeben haben, die Welt der Blasmusik spielerisch und kindgerecht zu präsentieren.

Die Jugendarbeit spielt eine zentrale Rolle im Verein. Es gibt spezielle Programme und Aktivitäten, um junge Talente zu fördern und für die Blasmusik zu begeistern

>> Weiterlesen

Musikverein Erla - 11.05.2024

Tolle Leistung beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla

Erla | St. Valentin: Es war wieder ein Konzert der besonderen Klasse. Der Musikverein Erla lud gemeinsam mit dem Juniorblasorchester des Musikschulverbandes Oberes Mostviertel zum Frühjahrskonzert ins VALENTINUM St. Valentin ein. Die Musiker der beiden Orchester blicken auf einen erfolgreichen Konzertabend zurück.

Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm konnten die beiden Orchester das Publikum begeistern. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl reichte von Musical-Musik, über Musik von Ambros bis hin zu rasanter Ska-Musik und einem spanischen Pasadoble. Die Spielfreude und Musikalität der MusikerInnen waren als Besucher deutlich zu spüren.

Als Solistin begeisterte Natalie Ortner auf der Trompete mit dem Solostück „Nothing’s Gonna Change My Love For You“. Sie schaffte es mit ihrer Virtuosität, Musikalität und Gefühl, das Publikum komplett in ihren Bann zu ziehen.

>> Weiterlesen

Musikverein Erla - 05.03.2024

Seit 130 Jahren wird beim Musikverein Erla fleißig geprobt | Zeitungsbericht Bezirksrundschau Enns

Musikverein Erla ist eine von vielen Blasmusikkapellen in Region Enns

ERLA. Bereits 1894 konnten sich junge Musiker aus Erla für die Blasmusik begeistern. Nach zweijähriger Probenarbeit fand 1896 die erste Ausrückung des neu gegründeten Musikvereines statt. 1896 ist also das Gründungsjahr des Musikvereines Erla. Die Musiker wurden bis 1988 von den jeweiligen Kapellmeistern ausgebildet. Zu dieser Zeit gab es noch keine Musikschulen. Zu den begeisterten Jungmusikern des Musikvereines Erla zählte auch Josef Leeb, der spätere Gründer des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes und Präsidenten des Österreichischen Blasmusikverbandes.

Schlossfest Erla im Juli

Der Musikverein Erla trägt mit einer Vielzahl an Auftritten und Veranstaltungen zu einem kulturellen und aktiven Gemeindeleben bei. Seit jeher ist die Jugendarbeit ein wichtiges Anliegen. Jungmusikerwochenende, Ausflüge, aber auch die Aufführung von eigens geschriebenen musikalischen Märchen begeistern. Zahlreiche Jungmusiker sind in Ausbildung und musizieren aktiv im Musikverein. Musikalische Fixpunkte im Jahr sind das Frühjahrskonzert, die Musikermesse, das Adventkonzert und das Schlossfest Erla. Beim dreitägigen Schlossfest warten zig Bands und tolle Stimmung auf die Besucher. Dieses Jahr findet es von 12. bis 14. Juli statt.

>> Weiterlesen