Musikverein Erla - 10.05.2025
Frühjahrskonzert des Musikvereins Erla: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte
Am 10. Mai lud der Musikverein Erla zu seinem alljährlichen Frühjahrskonzert ins VALENTINUM in St. Valentin ein – und das Publikum wurde nicht enttäuscht. Mit einem abwechslungsreichen, anspruchsvollen und aufregenden Programm gelang es dem Orchester, die Zuhörer:innen zu begeistern und bleibende musikalische Eindrücke zu hinterlassen.
Eine Hommage an Johann Strauß und die Vielseitigkeit der Blasmusik

In diesem Konzertjahr feiert die Musikwelt ein besonderes Jubiläum: den 200. Geburtstag von Johann Strauß (Sohn), einem der bedeutendsten Komponisten der Wiener Musiktradition.
Zu Ehren dieses Meisters der Walzerklänge begann das Konzert mit dem Festmarsch, einem prachtvollen Stück, und mit seiner majestätischen Dynamik den feierlichen Auftakt des Abends setzte. Gefolgt von Wiener Bonbons, ebenfalls aus der Feder von Strauß.
Abgerundet wurde der erste Teil mit zwei modernen symphonischen Blasmusikstücken.
Im zweiten Teil wurde eine stimmungsvolle Brücke zwischen Tradition und Moderne geschlagen. Weitere Höhepunkte des Abends waren die Filmmusik-Arrangements. The Magnificent Seven und The Lion King sorgten für sorgten für cineastische Klangwelten.
Besondere Ehrungen für Jungmusiker:innen und verdiente Mitglieder
Neben den musikalischen Darbietungen wurde der Abend auch genutzt, um verdiente Mitglieder des Musikvereins Erla für ihre langjährige Treue und ihr Engagement auszuzeichnen:
- Leistungsabzeichen in Bronze:
- Manuel Auinger
- Theresa Alkin
- Leistungsabzeichen in Silber:
- Mia Freudenthaler
- Ehrenmedaille in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft:
- Alexandra Guttenbrunner
- Alexandra Haider
- Melanie Ortner
- Ehrenmedaille in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft:
- Martin Riedl
- Thomas Riedl
- Kapellmeister Klaus Riedl
- Romana Primetshofer
- Ehrenmedaille in Gold mit Zusatzspange für 50-jährige Mitgliedschaft:
- Walter Sallinger
- Ehrenmedaille in Gold mit Zusatzspange für 60-jährige Mitgliedschaft:
- Ehrenkapellmeister Karl Nenning
- Marketenderinnenabzeichen in Silber:
- Theresa Alkin
Die Ehrungen wurden von Obmann Stefan Lettner, Bürgermeister Roman Kosta und Bezirkskapellmeister-Stellvertreter René Killinger verliehen.
Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis
Die Kombination aus musikalischer Virtuosität, feierlichen Ehrungen und einem begeisterten Publikum machte das Frühjahrskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit langanhaltendem Applaus verabschiedeten sich die Gäste aus dem VALENTINUM.
Die feierliche Würdigung des 200. Geburtstags von Johann Strauß (Sohn), die gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Musikstücken und die mitreißende Atmosphäre machten das Frühjahrskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Musikverein Erla setzte mit diesem Konzert erneut ein starkes Zeichen für seine Hingabe zur Blasmusik und die lebendige musikalische Tradition, die den Verein seit Jahrzehnten auszeichnet.
Wer diesen besonderen Abend verpasst hat, darf sich schon jetzt auf zukünftige Konzerte freuen – denn eines ist sicher: Musik verbindet, inspiriert und bleibt in Erinnerung.